Aktuelles

Nach diesem kurzweiligen Abend mit Literatur, Musik und Kunst dürfte jeder Besucher wieder so richtig Lust aufs Lesen bekommen haben. Gabriele Friedel hat je ein Werk von Nobelpreisträger Patrick Modiano (Damit du dich im Viertel nicht verirrst), Fred Vargas (Das barmherzige Fallbeil) sowie Hélène Grémillon (Das geheime Prinzip der Liebe) vorgestellt und zum Vorlesen bewusst Textpassagen gewählt, die beim Zuhörer derart Spannung erzeugen, dass er unbedingt auch Anfang und Ende dieser Romane kennen lernen möchte.

Was wäre jedoch eine Literaturreise durch Frankreich, ohne den Klang der schönen, eleganten französischen Sprache vernommen zu haben? Dafür sorgte der zweisprachig und in Frankreich aufgewachsene Axel Groll mit kurzen Fabeln von Jean de La Fontaine. Zur Auflockerung zwischen den Lesungen spielte die Schülerin Mara Valentin auf dem Keyboard Filmmusik aus Die fabelhafte Welt der Amélie und Ziemlich beste Freunde.

Lena Fußbroich, ebenfalls Schülerin, präsentierte per Power Point bunte Bilder aus Cernay und erklärte den Zuschauern, weshalb sie so gerne in Frankreich ist. Ein visueller Lichtblick war das farbenprächtige Gemälde - eine Darstellung des Mont Saint-Michel - der Odenthaler Künstlerin Christina Haupts.

So viele kulturelle Eindrücke verlangen nach einer Verschnaufpause, weshalb sich die Besucher/innen nach der Hälfte des Abends bei einem Glas Rotwein, Baguette und Käse stärken konnten.

Fazit: Eine gelungene Veranstaltung der Kath. Öffentl. Bücherei Odenthal und des Partnerschaftskomitees Cernay-la-Ville / Odenthal.

Komitee:

Ansprechpartner des Partnerschafts- komitees:

 

Frau

Christa Michalski-Tang

Tel. 0 21 74/45 47

E-Mail: komitee@cernay-odenthal.eu

Besucherzähler